Moleskin-Baumwolle

Moleskin-Baumwolle
f
moleskin cotton

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Moleskin — (auch: Englischleder) Bindung Atlasbindung …   Deutsch Wikipedia

  • Moleskin — Mole|skin 〈[mo:l ] m. 6 oder n. 15; Textilw.〉 wiederholt gerautes, dichtes Atlasgewebe [engl., „Maulwurfsfell“] * * * Mole|skin [ mo:lskɪn , engl.: moʊl…], der od. das; [s], s [engl. moleskin, eigtl. = Maulwurfsfell, aus: mole = Maulwurf u. skin …   Universal-Lexikon

  • Englisches Leder — Moleskin [məʊl skɪn] (der oder das, englisch für Maulwurfsfell ), auch Englischleder oder Pilot( stoff), ist ein schwerer, robuster Baumwollstoff in Atlasbindung mit hoher Schuss und geringer Kettdichte. Die Kette besteht meist aus gezwirntem,… …   Deutsch Wikipedia

  • Englischleder — Moleskin [məʊl skɪn] (der oder das, englisch für Maulwurfsfell ), auch Englischleder oder Pilot( stoff), ist ein schwerer, robuster Baumwollstoff in Atlasbindung mit hoher Schuss und geringer Kettdichte. Die Kette besteht meist aus gezwirntem,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pilotstoff — Moleskin [məʊl skɪn] (der oder das, englisch für Maulwurfsfell ), auch Englischleder oder Pilot( stoff), ist ein schwerer, robuster Baumwollstoff in Atlasbindung mit hoher Schuss und geringer Kettdichte. Die Kette besteht meist aus gezwirntem,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsmaterial (Bucheinband) — Bezugsmaterialien in der Buchbinderei umhüllen die Buchdeckel und den Buchrücken als die formgebenden Elemente des Einbandes. Je nach Beschaffenheit erfüllen sie, über ihre verbindende Rolle hinaus, in unterschiedlicher Gewichtung ästhetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehemalige Uniformen des THW — Kopfbedeckungen des THW aus den 1960er und 1970er Jahren Inhaltsverzeichnis 1 Uniformen in der Aufbauzeit des THW 2 Die Uniformen in den 1960ern …   Deutsch Wikipedia

  • Historische Uniformen des THW — Kopfbedeckungen des THW aus den 1960er und 1970er Jahren Inhaltsverzeichnis 1 Uniformen in der Aufbauzeit des THW …   Deutsch Wikipedia

  • Drillich — Ein Drillich (Drell, Zwillich oder Zwilch; in der Schweiz auch Drilch, Trilch, im letzterem Fall dann meist aus Wolle) ist eine dichte, feste und strapazierfähige Gewebekonstruktion in Köper oder Drellbindung. Er besteht entweder aus Baumwolle,… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldjacke — Eine Feldjacke ist ein Kleidungsstück, das gewöhnlich von Soldaten im Feld getragen wird (aber auch der Standardanzug des deutschen Heeres in Kasernen). Das Kleidungsstück besteht meistens aus einem robusten Gewebe wie Moleskin bei der olivgrünen …   Deutsch Wikipedia

  • Weberei [1] — Weberei, die Herstellung der Gewebe (Zeuge, Stoffe). Gewebe ist ein flächenartiges Fadengebilde, bei welchem sich zwei Fadengruppen (Kette und Schuß) unter gegenseitiger gesetzmäßiger Schränkung derart kreuzen, daß die eine Fadengruppe (die Kette …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”